Artikel 1 - 12 von 12

Bienenfutter bei Wachs HÖDL

Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten um Bienen zusätzlich mit Futter zu versorgen. Die Zufütterung mit den unterschiedlichsten Zuckerprodukten ist heutzutage allgegenwärtig.

Durch das Wegfallen einer Vielzahl von Blumenwiesen oder Grünstreifen kommt es immer wieder zu Trachtlücken, welche der Imker erkennen und überbrücken muss. Sollten der Trachtausfall zu groß bzw. zu lange sein und die Bienen nicht genügend Honigreserven haben, bleibt dem Imker nichts Anderes übrig als den Bienen durch Beigabe von Ersatzfutter zu helfen. Wird dies nicht erledigt, kann es zu einer Unterversorgung kommen und dies sogar zum Totalverlust des Bienenvolkes führen.

Welche Arten von Bienenfutter gibt es?

Bienenfutter gibt es in folgenden Ausführungen:

  • Futterteig
  • Futtersirup
  • Zucker zum selbst anmischen

Bei Futterteig z.B. Apifonda und Futtersirup z.B. Apiinvert handelt es sich um speziell auf die Bienen abgestimmte Produkte die ohne Anmischen mit Wasser sofort einsatzbereit sind. Fertigfutter ist in den verschiedensten Gebindegrößen von 2,5 kg im praktischen Beutel bis über 1000 kg im Kanister erhältlich.

Wann ist die Bienenfütterung notwendig?

Die Hauptfütterung findet nach dem Abschleudern der Honigwaben und der ersten Varroabehandlung statt. Diese muss durchgeführt werden damit die Bienen trotzt Entnahme des Honigs noch eine Nahrungsquelle haben.

Meist wird hier Flüssigfutter verwendet. Dieses tragen die Bienen in ihre Waben ein und es dient im Winter hauptsächlich zur Erhaltung der Stockwärme. Futterteig wird gerne für Ableger verwendet.

In Regionen bei welchen die Tracht erst später einsetzt, ist es notwendig eine Fütterung im Frühjahr durchzuführen.

Futtersirup und Bienenfutterteig: Die klassischen Futteralternativen

Möchten Sie Bienenfutter kaufen, sind insbesondere der Futterteig und der Futtersirup relevant. Der Futterteig, wie etwa Apifonda, ist eine Art Paste, die aus Saccharose besteht. Die einzelnen Zuckerkristalle sind durch einen feinen Sirupfilm voneinander getrennt. So wird die Ausbildung von soliden Zuckerkristallen verhindert. Dies erlaubt es den Tieren, das Futter ohne Probleme abzutragen und aufzunehmen.

Das Futter ist nach dem Kauf sofort einsatzbereit. Sie erhalten sowohl Kleinfuttermengen, als auch große Pakete. Passen Sie den Kauf von Bienenfutter also Ihren individuellen Bedürfnissen und der aktuell benötigten Fütterung an.

Ein besonders beliebter Futtersirup für Bienen ist Apiinvert. Dies gibt es in einem praktischen sowie umweltfreundlichen Karton mit eingesetztem Kunststoffbeutel und Auslaufhahn zu 28 kg. Für eine besonders leichte Anwendung sorgt die Direktfütterung aus dem Eimer oder einer Futterschale/Futtertasse.

Das Flüssigfutter Apiinvert ist ebenfalls aus reiner Saccharose gefertigt. Der Zucker ist dafür bekannt, besonders darmschonend für die Tiere zu sein. Selbst bei sehr geringen Temperaturen kommt es nicht zu einer Kristallisierung innerhalb der Waben. Entsprechend kann es nicht zu einer Unterversorgung kommen.

Ob Sie Bienenfutterteig oder Bienenfuttersirup kaufen – Sie sollten immer darauf achten, höchste Qualität zu wählen. Kommt es zu einer Kristallisierung des Zuckers, wird das Futtermittel unbrauchbar.

Gibt es alternative Futtermittel?

Futterteig und Futtersirup in Fertigform sind die moderne Version von Zuckerwasser oder selber angemischtem Futterbrei aus Fruchtzucker und Wasser. Das herkömmliche Zuckerwasser ist anfällig für Mikroorganismen wie Pilze und wird somit schnell unbrauchbar.

Wo kann ich Bienenfutter kaufen?

Möchten Sie Bienenfutter kaufen, sollten Sie sich auf einen erfahrenen Spezialisten verlassen. Händler mit einer umfangreichen Auswahl bieten Ihnen Angebote für jeden Bedarf. Somit ist es möglich, bequem jede Art der Fütterung perfekt umzusetzen.

Wir bieten Ihnen Lösungen für Kleinfütterungen und für Langzeitfütterungen. Das Sortiment umfasst die folgenden Angebote:

  • Futtersirup
  • Futterteig
  • Bienentee

Wachs-HÖDL: Bienenprodukte von bester Qualität

Mit uns entscheiden Sie sich für einen erfahrenen Fachhandel für Bienenprodukte. Imker aller Größen verlassen sich auf die erstklassige Qualität unserer Produkte. Denn nur mit hochwertigen Hilfsmitteln kann ein Bienenvolk gesund und ertragreich sein. Das Angebot geht natürlich weit über Bienenfutter hinaus. Sie erhalten Rähmchen, Beuten und sogar Honiggläser in unserem Shop. Auch unsere hauseigenen Bienenwachsprodukte stehen für Sie bereit.

Besten Service genießen

Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besonders, wenn Sie neu bei der Arbeit mit Bienen sind, gibt es viel zu beachten. Nutzen Sie unsere Expertise, um immer die beste Entscheidung zu treffen. Wir versenden unsere Waren sorgsam verpackt. Sowohl in Österreich, als auch in Deutschland können Sie von unserer schnellen Lieferung profitieren.