Wachs HÖDL ist Ihr Spezialist rund um das Thema Imkereizubehör. Wir blicken dabei auf eine langjährige Tradition zurück. In unserem umfangreichen Sortiment für Imkereizubehör finden Sie alt bekannte Produkte und aktuelle Marktneuheiten. Natürlich führen wir darüber hinaus auch Angebote aus anderen Kategorien wie Bienenwachsprodukte und Naturkosmetik.
Möchten Sie Imkereizubehör kaufen, erhalten Sie mit unserem Warensortiment eine Auswahl, die alle Ansprüche eines erfolgreichen Imkers abdeckt. Sie können Werkzeuge, Schutzbekleidung, Rähmchen, Marketing-Artikel und vieles mehr an einem Ort erwerben.
Unser Sortiment an Imkereibedarf in der Übersicht:
Hier finden Sie Ihren Wunschartikel zum fairen Preis, gerne beraten wir Sie aber auch bei größeren Bestellungen.
Welche Schutzbekleidung für Ihren Arbeitsalltag die beste Wahl ist, hängt von vielen Faktoren ab. Ein umfangreicher Gesichtsschutz ist immer empfehlenswert. Dafür finden Sie in unserem Angebot für Bienenzubehör unter anderem komplette Imkerhauben oder separate Imkerschleier. Als vorteilhaft hat sich in der Praxis die Kombination aus einem Vollschutz wie einem Overall und einem Teilschutz wie einem Schleier erwiesen. Für den Schutz Ihrer Hände erhalten Sie darüber hinaus auch spezielle Handschuhe.
Imkerzubehör kaufen ? wir haben viel zu bieten
Sind Sie auf der Suche nach einem Imker-Starterset, gibt es viel zu beachten. Im Folgenden bieten wir eine kurze Beschreibung und Erklärung zu Imkereizubehör, das Sie in unserem Shop kaufen können. Bei konkreten Fragen stehen wir per Telefon und via E-Mail gerne zu Verfügung.
Bei den sogenannten Rähmchen handelt es sich um Holzrahmen, die in eine Bienenbeute gegeben werden. Sie erleichtern es den Bienen, die Waben auszubilden. Später erleichtert diese Technik es dem Imker, die Waben der Bienenbeute zu entnehmen.
Eine Bienenbeute ist quasi das Bienenhaus ? die Tiere leben innerhalb dieser Beute. Es gibt eine Vielzahl von Bienenbeuten, die sich in der Form und im Aufbau unterscheiden.
Um Arbeiten am Bienenvolk durchführen zu können sind die passenden Werkzeuge unumgänglich. Folgende Utensilien sind für den erfolgreichen Imkereibetrieb besonders empfehlenswert:
Unser Angebot deckt natürlich auch die für einen großen Produktionsumfang passenden Utensilien ab. Sie erhalten bei uns zum Beispiel auch Entdeckelungswannen und Honigschleudern in größeren Dimensionen.
Für die Honigernte sind nicht nur die richtigen Werkzeuge wichtig. Damit Ihr Produkt anschließend den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird, muss auch die Lagerung sowie die Abfüllung einwandfrei funktionieren.
Unser Bienenwachszubehör umfasst daher Angebote für Doppelsiebe oder Abfüllbehälter. Sie können aus Behältern mit den unterschiedlichsten Fassungsvermögen wählen.
Gesunde Bienen sind das Geheimnis für den besten Honig. Sie erhalten unter anderem, Api Life Var oder AMOVarroxal und VarroMed in unserem Shop für Imkereizubehör. Mit den passenden Futtergeräten können Sie das Bienenfutter leicht für Ihre Tiere bereitstellen:
Möchten Sie Bienenzubehör kaufen, um Ihre Produkte zu vermarkten, sind Sie bei Wachs HÖDL ebenfalls an der richtigen Stelle. Sie erhalten unter anderem formschöne wie preisgünstige Gläser für die Produktabfüllung. Aber auch umweltfreundliche Papiertaschen mit einem schönen Aufdruck sind bei uns verfügbar.
Die Produktpalette dieser Kategorie ist umfangreich. Honigspender, Salbentiegel, bedruckte Glasdeckel und Etiketten sind da nur ein paar Beispiele.
Ob Sie im privaten Rahmen Bienen züchten und die passenden Produkte herstellen, oder ob Sie einen Imkerbetrieb führen, ohne den passenden Imkereibedarf ist es kaum möglich erfolgreich zu sein. Für die Herstellung von Honig und von Bienenwachsprodukten ist es unumgänglich, Ihren Kunden eine gleichbleibende Qualität zu gewähren. Hierfür stehen wir, mit unserem erstklassigen und vielfältigen Sortiment ? alles aus einer Hand.
Um für Sie bei jedem Besuch ein erstklassiges Einkaufserlebnis zu sichern, wird der Shop regelmäßig von uns mit den neusten Produkten gefüllt. Wir setzen in allen Bereichen auf Qualität, Langlebigkeit und Naturreinheit. Überzeugen Sie sich auch gern von unserer Naturkosmetik und den Wachskerzenprodukten.
Unser Service wird für Sie durch eine schnelle Lieferung in Österreich und in Deutschland abgerundet. Für Bestellungen über unseren Onlineshop und Versand innerhalb Österreich entfällt ab einem Bestellwert von 249 Euro die Liefergebühr. Die Lieferung nach Deutschland ist ab einem Umsatz von 449 Euro kostenfrei.
Sämtliche Waren haben ein faires Preisleistungsverhältnis und wir führen zusätzlich saisonale Angebote. Ein Blick in den SALES-Bereich überrascht mit weiteren Top-Angeboten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen gerne an unser geschultes Team. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das beste Imkereizubehör für Ihre Ansprüche zu finden.
Wir arbeiten seit mehr als 50 Jahren mit Bienen und sind in der Herstellung von Bienenwachsprodukten tätig. Wir wissen, wie wichtig es ist, ein hochwertiges Bienenwachs zu nutzen, um beste Qualität für die Weiterverarbeitung zu sichern. Dementsprechend führen wir eine Vielzahl von Bienenwachsprodukten, wie Pastillen aus Wachs, Mittelwände oder Wachs in Blöcken.
Neben Bio-Bienenwachs liefern wir auch rückstandsfreies und konventionelles Bienenwachs. So erhalten Sie immer die Qualität, die Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird. Bei Fragen zu unseren Bienenwachs-Angeboten können Sie sich jederzeit an unsere kompetenten Mitarbeiter wenden.
Im Grunde genommen gibt es hier in Sachen Qualität keine Unterschiede zu nennen. Die Angebote für unsere Bio-Bienenwachs-Produkte stammen ausschließlich aus offiziell zertifizierten Bio-Betrieben. Das rückstandsfreie Wachs stammt aus konventionellen Imkereien. Diese arbeiten allerdings nach den gleichen Anforderungen wie die ausgezeichneten Bio-Imker. Außerdem wird dieses Wachs einer Rückstandsanalyse durch ein akkreditiertes Labor unterzogen. Die Grenzwerte richten sich hierbei nach den Standards des Bio zertifizierten Bienenwachses.
Unsere Mittelwände unterstützen Sie perfekt in Ihrer Imkerei und zeichnen sich durch eine Reihe von Qualitätsmerkmalen aus:
Die Mittelwände stehen Ihnen in mehreren Größen zur Auswahl. Gängigen Größen wie Einheitsmaß oder Zander bis hin zu Dadant-Varianten oder Langstroth-Maßen, sind jederzeit verfügbar. Sondergrößen werden nach Vorbestellung ohne Aufpreis gefertigt. Da es sich bei Bienenwachs um ein Naturprodukt handelt, möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass Farbe und Geruch variieren können. Dies beeinträchtigt jedoch in keiner Weise die erstklassige Qualität.
Möchten Sie hochwertige Bienenwachsprodukte herstellen, sind unsere Bienenwachspastillen die beste Wahl. Die kleinen Pastillen lassen sich leicht einschmelzen und einfach in den gewünschten Portionen abmessen. Bienenwachs in Pastillenform kann in den verschiedensten Mengeneinheiten bestellt werden. Auch unsere Bio-Pastillen werden mit einem Zertifikat ausgeliefert. Dies garantiert mit jedem Produkt die höchste Qualität.
Besonders häufig werden die Bienenwachspastillen für das Kerzengießen verwendet. Der Schmelzpunkt dieses Naturwachses liegt zwischen 61 °C und 65 °C, was die Verarbeitung besonders einfach macht. Unser Wachs löst sich klar in einem einfachen Wasserbad.Sie erhalten auf unserer Webseite nicht nur das Wachs für Ihre Kerzen. Auch eine Reihe von hilfreichem Zubehör ist Teil unseres Sortiments:
Gießen Sie die Kerzen für den Eigengebrauch oder als Geschenk. Sämtliche Waren sichern ein faires Preisleistungsverhältnis. Die hochwertige Qualität sorgt dafür, dass die Produkte auch bei regelmäßigem Einsatz eine lange Lebensdauer haben.
Natürlich sind Ihnen für die Verwendung unserer Naturprodukte keine Grenzen gesetzt. Neben der Kerzenherstellung eignet sich das Wachs auch für die Herstellung von Pflegeprodukten. Als Zugabe in Cremes und Salben versprüht das Wachs einen angenehmen Duft und kann seine pflegenden Inhaltstoffe bestens entfalten.Im Haushalt können Sie das Bienenwachs für die Pflege von Holzmöbeln verwenden. Selbst als Lederpflegemittel kann sich das Naturprodukt behaupten.In schöne Formen gegossen und mit einer Kordel versehen, ist im Handumdrehen ein ausgefallener Baumschmuck zu Weihnachten geschaffen. Kleine Wachshasen im Osterstrauch sind ebenfalls ein echter Hingucker. Diese vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Pastillen machen das Produkt bei unseren Kunden sehr beliebt. Natürlich führen wir auch Bienenwachs-Blöcke. Diese sind ungefiltert und ebenfalls für die Kerzenherstellung verwendbar.
Leider ist es keine Seltenheit, dass unreines Bienenwachs angeboten wird. Versetzt mit Zusatzstoffen wie Paraffin verliert das Wachs viele seiner positiven Eigenschaften. Aber woran lässt sich ein hochwertiges Bienenwachs erkennen?Durch Geruch oder Farbe ist ein echtes Bienenwachs schwer zu erkennen. Wachsanalysen können Aufschluss auf die Qualität geben.Auch der Preis ist für Bienenwachs ein Anhaltspunkt über dessen Qualität. Werden die Produkte zu Schleuderpreisen angeboten, können Sie sich sicher sein, hier kein reines Naturprodukt zu erhalten. Zu guter Letzt hat ein Naturprodukt keinen einheitlichen Look. Einzelne Lieferungen können sich in der Farbe und dem Geruch unterscheiden. Wir versichern aber, dass die fleißigen Bienen für jede Wachsladung ihr Bestes tun.
Auf unserer Webseite finden Sie ein reichhaltiges Angebot für den Imkerbedarf, Bienenwachsprodukte und eben Bienenwachs selber. Da wir bereits seit mehr als 50 Jahren in der Branche tätig sind, können wir Ihnen eine gelungene Mischung aus bewährten Produkten und sehr modernen Artikeln bieten. Sowohl das rückstandsfreie Bienenwachs als auch die Waren mit Bio-Zertifikat werden von uns auf Qualität überprüft. Dank unserer langjährigen Erfahrungen und der engen Zusammenarbeit mit nationalen wie internationalen Imkern sind unsere Produkte immer auf dem höchsten Niveau.
Bei Fragen zu unseren Produkten können Sie sich gerne an uns wenden. Wir beraten Sie für den Kauf von Bienenwachs und in allen anderen Bereichen rund um das Thema Bienen.
Unsere Waren werden innerhalb weniger Werktage geliefert. Sie können auch spontan Ihre Bienenwachsprojekte umsetzen. Ab einem Warenpreis von 249 Euro ist die Lieferungvon Onlinebestellungen innerhalb Österreichs sogar kostenlos. Jedes Paket wird mit Bedacht individuell verpackt. Die Produkte erreichen Sie unbeschädigt.
Bienen sind unsere Leidenschaft. Wir möchten aktiv daran arbeiten, dass Imker im ganzen Land und weit über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich in Ihrer Bienenzucht sind. Wir freuen uns darauf, auch Sie von der Qualität unserer Produkte überzeugen zu dürfen.
Seit über 50 Jahren beschäftigt sich Wachs HÖDL mit Bienenwachs. Deswegen wissen wir, wie wichtig es ist hochwertiges Bienenwachs zu verwenden, um die beste Qualität für die Weiterverarbeitung zu sichern. Dementsprechend ist natürlich das Thema Bienenwachskerzen bei uns ein großer Bereich.
Am Hinterleib der Biene befinden sich die Wachsdrüsen. Aus diesen ?schwitzt? die Biene kleine Wachsschuppen, welche zur Erstellung des Wabenbaues verwendet werden. Nach einiger Zeit wurde von den Bienen soviel Bienenwachs erzeugt, dass sich Imker einen kleinen Teil davon nehmen und zur Herstellung anderer Produkte verwenden konnte.
Noch bevor andere Erzeugnisse dafür entdeckt wurden, fand Bienenwachs für die Kerzenherstellung bereits Anwendung. Vor allem im Mittelalter fanden Bienenwachskerzen große Beliebtheit bei kirchlichen Zeremonien. Kerzen aus Bienenwachs haben also eine lange Tradition. Einst als Mittel dazu, Licht zu spenden, da man noch keine Elektrizität hatte, werden Bienenwachskerzen heutzutage für so viel mehr verwendet. Als Dekoration und Geschenk für viele Anlässe rund ums Jahr sind sie immer ein besonderer Hingucker.
Bei gedrehten Bienenwachskerzen wird in eine Bienenwachsplatte oder Mittelwand ein Kerzendocht eingelegt und diese Bienenwachsmittelwand dann um den Docht herum eingerollt. So ergeben sich je nach Größe der Bienenwachsplatte unterschiedlich große und dicke gedrehte Bienenwachskerzen mit traditionellem Wabenmuster. Zu beachten ist hierbei, dass die Bienenwachs Mittelwände nicht all zu kalt sein sollten, da sie sonst spröde sind und leicht brechen.
Gezogene Bienenwachskerzen werden folgendermaßen hergestellt: Bienenwachs wird eingeschmolzen bis es flüssig ist. Dies geschieht bei Bienenwachs bereits bei ca. 65°C. Nun wird ein Stück Kerzendocht immer wieder in das flüssige Bienenwachs eingetaucht, herausgezogen und kurz abgekühlt damit das Wachs fest werden kann. Je nach Häufigkeit der Wiederholungen bleibt immer eine kleine Wachsschicht am Docht und die Kerze wird dadurch immer dicker.
Eine Kerzenform zum Herstellen einer Bienenwachskerze wird bei gegossenen Bienenwachskerzen benötigt. Hier wird Bienenwachs ebenfalls eingeschmolzen bis es flüssig ist und anschließend wird dieses flüssige Bienenwachs in die Kerzenform in der man zuvor einen Kerzendocht eingespannt hat gegossen. Nach ein paar Stunden (je nach Größe der Bienenwachskerze) ist das Bienenwachs fest und die fertige Bienenwachskerze kann aus der Form genommen werden. Kerzenformen für Bienenwachs gibt es mit den verschiedensten Motiven zu kaufen.
Wenn Sie Ihre eigene Kerze aus Bienenwachs gießen möchten, bekommen Sie in unserem Onlineshop natürlich auch alles dafür:
Alle Bienenwachskerzen, die Sie bei uns zu kaufen finden, werden von uns per Hand gefertigt. Diese Kerzen haben einen natürlichen Geruch. Dieser kann stärker oder schwächer ausfallen, da auch das verwendete Bienenwachs, weil es ein Produkt der Natur ist, nicht immer gleich ist. Verwendet wird von uns nur reines Bienenwachs ohne zusätzliche Stoffe wie Duftöle oder sonstiges. Außerdem achten wir darauf, dass das verwendete Bienenwachs wenig Blütenstaub enthält, dies ermöglicht ein optimales Brennverhalten Ihrer Bienenwachskerze. Die passende Dochtstärke ist hierfür natürlich auch wichtig. Diese wird von uns stetig getestet um die bestmögliche Qualität zu erzielen. Diese Kerzen sollten möglichst nicht in Räumen mit Zugluft verwendet werden. Somit vermeiden Sie eine zu starke Rußentwicklung und die Kerze kann optimal brennen. Alle gegossenen Bienenwachskerzen von Wachs Hödl, die auch online zu kaufen sind, werden lediglich mit einem Wachsglanzlack überzogen. Dieser sorgt für die Langlebigkeit Ihrer Bienenwachskerze.
Wachs HÖDL bietet eine Vielzahl an Bienenwachskerzen Motiven an. Gerade zu Weihnachten sind Bienenwachskerzen als Engel oder in der Form von Tannenbäumen sehr beliebt. Auch ein Christbaum geschmückt mit Bienenwachs-Christbaumkerzen ist ein besonderer Hingucker. Klassische Stumpenkerzen und Teelichter aber auch moderne und kreative Motive runden das Sortiment ab.
Bienenwachskerzen erfreuen sich als Geschenk oder zur Dekoration besonderer Beliebtheit und verleihen jedem Wohnbereich eine gemütliche Atmosphäre. Je nach Jahreszeit und Anlass können sie aus unserer Vielfalt wählen:
Wir arbeiten stetig daran die besten Produkte für unsere Kunden zu generieren. So sind wir bestrebt, je nach Saison und Anlass, neue Produkte zu kreieren. Besonders bei Bienenwachskerzen ist der Kreativität freien Lauf gelassen. Überzeugen Sie sich von unserem breiten Sortiment und der tollen Auswahl an Kerzen aus unserem Hause.
Bei Fragen rund um den Kauf von Bienenwachskerzen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns Sie von unserer Auswahl und der Qualität unserer handgefertigten Produkte überzeugen zu dürfen. In unserem Shop haben Sie die Möglichkeit durch unser Sortiment zu stöbern und Sie können Ihre Bienenwachskerzen gleich online kaufen.
Hochwertige Kerzen aus Bienenwachs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie verbreiten ein wohlig warmes Gefühl und verströmen einen angenehmen Duft. Eine Kerze die selbst hergestellt wurde ist natürlich ein besonderes Highlight.
Hierfür bieten wir Formen zum Selbermachen von Kerzen aus Bienenwachs. Aber auch das benötigte Zubehör finden Sie in unserem Online Shop.
Alle Kerzenformen, die Sie in unserem Onlineshop finden, sind aus Kautschuk hergestellt. Dies hat den Vorteil, dass Kautschuk sehr flexibel ist und die fertige Bienenwachskerze lässt sich sehr leicht aus der Form lösen. Der hochwertige Kautschuk ist besonders langlebig und auch nach vielmaligem Gießen noch einwandfrei.
Zu den beliebtesten Kerzenformen für Bienenwachs zählen Motive aus dem Bereich Weihnachten. Hier gibt es Engel in verschiedensten Größen und Varianten sowie Tannenbäume oder Krippen sowie Stumpen mit weihnachtlichen Mustern und Verzierungen.
Auch Glücksbringer aus Bienenwachs sind ein besonderer Hingucker und eignen sich bestens als Alternative zu altbekannten Glücksbringern.
Außerdem finden Sie bei Wachs HÖDL eine Vielzahl an weiteren besonderen Kerzenformen mit Motiven in verschiedenen Formen und Größen. Je nach Jahreszeit und Anlass können Sie aus folgenden Bereichen auswählen:
Vor dem Gießen der Bienenwachskerze sollte darauf geachtet werden, dass alle benötigten Utensilien vorhanden sind. Für eine Kerze aus Bienenwachs benötigen Sie:
Als erstes wird der Kerzendocht in die Kerzenformen zum Gießen eingespannt und fixiert. Dieser sollte straff gespannt sein. Hier ist die Brennrichtung des Kerzendochtes zu beachten. Diese wird bei Produkten aus unserem Onlineshop immer gekennzeichnet. Bei allen Kerzenformen zum Gießen von Bienenwachskerzen finden Sie in unserem Online Shop jeweils eine Dochtempfehlung. Diese dient als grobe Orientierung, welche Dochtstärke für die jeweilige Kerzenform verwendet werden soll. Natürlich ist hier zu beachten welches Bienenwachs verwendet wird. Kerzen aus Bienenwachs welches wenig Blütenstaub enthält benötigen einen dünneren Docht als Kerzen aus Bienenwachs das mehr Blütenstaub enthält. Hier gilt: am besten die erste Kerze aus Bienenwachs anzünden und das Brennverhalten beobachten. Hat die Kerze eine zu große Flamme, ist der Docht zu dick und es wird ein dünnerer benötigt. Das gleiche gilt auch umgekehrt: ist die Flamme zu klein, wird ein dickerer Docht benötigt.
Nun schmilzt man Bienenwachs in einem geeigneten Behälter ein. Der Schmelzpunkt von natürlichem Bienenwachs liegt zwischen 61°C und 65°C. Am besten lässt sich Bienenwachs im Wasserbad schmelzen, so kann es auch nicht so leicht verbrennen. Hierzu gibt es auch einen eigenen Wachsschmelztopf, welcher doppelwandig ist. In die Zwischenwand wird Wasser eingefüllt.
Das flüssige Bienenwachs wird dann in die Kerzenform gegossen. Nun lässt man das Bienenwachs abkühlen und aushärten und kann dann die fertige Kerze aus der Kerzenform nehmen.
Zum Schluss kann die fertige Bienenwachskerze beliebig verziert werden. Hierzu eignen sich Blattwachs oder Perlstreifen am besten.
Natürliches Bienenwachs bleicht durch Sonneneinstrahlung mit der Zeit aus und verliert seine charakteristisch gelbe Farbe. Dies ist aber kein Qualitätsmangel, sondern viel mehr ein Zeichen der Natürlichkeit von Bienenwachs. Um dieses ?Ausbleichen? zu verhindern kann die Bienenwachskerze mit Wachsglanzlack überzogen werden.
Bienenwachs zum Gießen von Kerzen finden Sie ebenfalls in unserem Online-Shop. Dieses gibt es als Blockwachs extra für Kerzen oder in Form von Pastillen, welche gereinigt und gefiltert sind, in kleinen Mengen oder in einer Packung von 25 kg. So bekommen Sie 100% natürliche Kerzen aus reinem Bienenwachs und können sich sogar bei Bedarf für Bienenwachs in Bio-Qualität entscheiden.
In unserem Online Shop können Sie eigene Kerzenformen zur Herstellung von Teelichtern kaufen. Diese werden mit Nägeln ausgeliefert. Die Nägel werden in die Kerzenform gestellt und das flüssige Wachs hineingegossen. Nach dem Erkalten kann das Teelicht aus der Kerzenform genommen werden und der Teelichtdocht, der an der Unterseite mit einem Plättchen versehen ist, wird in die fertige Bienenwachskerze eingefädelt.
Sollten Sie individuelle Unikate oder außergewöhnliche Kerzenformen selbst herstellen wollen finden Sie bei Wachs HÖDL ebenfalls die benötigten Zutaten. Eine Kerzenform zum Gießen einer Bienenwachskerze kann ganz einfach selbst hergestellt werden. Hierfür finden Sie bei Wachs HÖDL einen Kautschuk zur Herstellung von Kerzengießformen. Dieser wird mit einem Härter ausgeliefert.
Das Abformen eines Motives ist relativ einfach: Das Modell sollte eine glatte Oberfläche haben, Holz, Gips, Ton etc. müssen hierzu mit einem Lack überzogen werden. Das Modell wird dann in einen Behälter geklebt, welcher später ausgeschnitten werden kann. Hierzu eigenen sich z.B. Joghurtbecher sehr gut. Nun wird der Kautschuk mit dem Härter gut vermischt und in den Behälter mit dem Modell gegossen. Nach 20 Stunden aushärten kann die Form aufgeschnitten und die fertige Kerzenform verwendet werden.
In unserer Wachsstube fertigen wir stetig selbst die verschiedensten Bienenwachskerzen und verwenden dazu Kerzenformen zum Gießen, die Sie ebenfalls in unserem Online-Shop erhalten. Dadurch können wir immer die beste Qualität bieten und versorgen Sie gerne mit Tipps rund um das Herstellen von Bienenwachskerzen.
Genießen auch Sie die beste Beratung und unsere große Auswahl rund um Ihren Kauf von Kerzenformen zum Gießen von Bienenwachskerzen und das benötigte Zubehör.
Artikelnummer: 2555
Kategorie: Kerzenzubehör
inkl. 20% USt.,
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.
Datenschutz