Blumen für Bienen - Bienenfreundliche Pflanzen
Viele Bienen finden nicht mehr genug Nahrung, dabei ist es so einfach für uns selbst und für die Bienen etwas Gutes zu tun und wunderschön blühende Pflanzen anzuschaffen, welche gleichzeitig auch noch nützlich für uns Menschen sein können.
Im Ratgeber lesen Sie alles darüber, welche Blumen gut für Bienen sind, denn Bienen sind für unseren Lebensraum sehr wichtig.
Welche Blumen für Bienen gibt es?
Die einfache Honigbiene mag fast alle blühenden Pflanzen, Wildbienen sind dabei schon wählerischer. Am Liebsten fliegen Bienen auf Blüten mit viel Nektar, hier finden Sie viel Nahrung. Wichtig ist dabei auch, dass die Blüten weit genug geöffnet sind, damit die Bienen hineinkommen. Eine große Artenvielfalt der Blumen und Pflanzen mögen Bienen, sowie andere Insekten, am Liebsten, darum ist es auch relativ einfach die Bienen zu unterstützen und ein paar Blumen oder Pflanzen für Bienen anzuschaffen.
Welche Pflanzen mögen Bienen besonders?
Bienen sind vor allem für Nutzpflanzen wichtig, da diese den Menschen als wichtige Nahrungsquelle dienen. Bienen bestäuben diese Pflanzen und sorgen dadurch dafür, dass Früchte ausgebildet werden können. Folgende Nutzpflanzen mögen Bienen besonders gerne:
- Kräuter wie z.B. Lavendel, Minze, Salbei, Rosmarin und Thymian
- Brombeere
- Himbeere
- Kirschbäume
- Apfelbäume
- Sonnenblumen
- Lindenbäume
- Kastanienbäume
Welche Balkonpflanzen mögen Bienen besonders?
Man braucht keinen großen Garten um den Bienen etwas Gutes zu tun. Schon ein kleiner Balkon mit ein paar passenden Pflanzen reicht aus um die Bienen etwas zu unterstützen. In schönen Blumenkästen können z.B. allerlei Blumen und Kräuter für Bienen gepflanzt werden. Folgende eignen sich besonders gut als Balkonpflanzen für Bienen:
- Kräuter wie z.B. Lavendel, Minze, Salbei, Rosmarin und Thymian
- Kapuzinerkresse
- Glockenblumen
- Löwenmäulchen
- Fächerblume
- Margeriten
Spätblüher für Bienen
Im Sommer finden Bienen oft nicht mehr sehr viel Nektarangebot, da es oft schon zu trocken ist. Hier ist es besonders wichtig etwas für die Bienen zu tun. Vor allem Wildblumenmischungen die von Juni bis September blühen eigenen sich hier hervorragend. Hier sollten am Besten folgende Blumen enthalten sein:
- Bienenfreund
- Lilie
- Eisenhut
- Sonnenhut
- Aster
- Bartblume
- Dahlie
- Malve
- Kornblume
- Buchweizen
- Senf
Ein Blütenangebot, welches über den Herbst hinaus geht, ist hingegen nicht nötig. Da im Spätherbst schon die Winterbienen herangezogen werden, welche dann mehrere Monate überleben müssen, ist es für diese oftmals zu anstrengend noch auf Nektarsuche zu gehen und somit ein hohes Nektarangebot kontraproduktiv.
Welche Blumen mögen Bienen nicht?
Wer einen bienenfreundlichen Garten möchte, muss natürlich auch wissen, welche Pflanzen die Bienen nicht mögen. Hier liegt es meist daran, dass diese Pflanzen zu wenig oder gar keine Pollen und Nektar produzieren. Einige Pflanzen, welche Bienen nicht besonders mögen sind folgende:
- Forsythie
- Zuchtrosen
- Geranien
- Dahlien
- Stiefmütterchen
Bienenweide – was ist das?
Es werden bereits viele sogenannte Bienenweiden angeboten. Dies sind Saatmischungen verschiedenster blühender Pflanzen, welche besonders auf Bienen abgestimmt sind. Diese Bienenweiden werden direkt in die Erde gesät, hier benötigt man also ein bisschen mehr Platz. Sogar eine ganze Wiese kann man mit so einer Bienenweide-Saatmischung anlegen und optimal für die Bienen nutzen. Angeboten werden einjährige Mischungen oder mehrjährige Mischungen. Mit diesen ist es einfach eine schöne Blumenwiese für Bienen anzulegen.
Bei einer einjährigen Mischung sind meist nur Blumen enthalten, welche nicht winterhart sind, somit nur eine Saison lang blühen. Bei einer mehrjährigen Mischung sind solche Blumensamen für Bienen enthalten, welche winterhart sind, die abgeblühten Blumen lassen also im Herbst ihre Samen fallen, diese überwintern im Boden und im kommenden Jahr bilden sie neue Blumen aus. Blumen einer mehrjährigen Saatmischung kommen also alle Jahre wieder und die Bienen können sich über mehrere Jahre an ihren Blüten erfreuen. Eine mehrjährige Bienenweide ist meist auch artenreicher als eine einjährige Bienenweide. Hier ist jedoch zu beachten, dass sich je nach Bodenbeschaffenheit bestimmte Sorten durchsetzen werden.
Blühende Pflanzen sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch noch für etwas gut. Wie Sie sehen, kann es wirklich einfach sein für Bienen etwas Gutes zu tun. Egal ob ein paar Pflanzgefäße mit Blumen für Bienen auf dem Balkon oder ein blühender Garten, jeder kann hier einen Beitrag leisten, ganz nach dem Motto „Save our bees“.