Mittelwände gießen oder walzen
Mittelwände gibt es von zahlreichen Herstellern, in unterschiedlichen Größen, Farben und Qualitäten.
Im folgenden Beitrag erfahren Sie alles darüber, ob Mittelwände gießen oder Mittelwände walzen besser ist, worin die Unterschiede liegen und welche Vor- und Nachteile beide Methoden haben.
Was genau ist eine Mittelwand überhaupt?
Mittelwände können vom Imker selbst hergestellt werden. Dies bringt den großen Vorteil, dass die neuen Mittelwände nur aus dem eigenen Wachs bestehen und man somit selbst seine Wachsqualität bestimmen kann. Werden die Mittelwände vom Imker selbst hergestellt, geschieht dies meist mit einfachen Handpressen. Modernere Modelle besitzen auch eine Wasserkühlung.
Mittelwände gießen und walzen – wie stellt man eine Mittelwand her?
Das Herstellen der eigenen Mittelwände ist jedoch mit hohen Anschaffungskosten und sehr viel Zeitaufwand verbunden. Nebenbei ist die Wachsarbeit auch meist etwas unsauber und die Reinigung des Arbeitsplatzes danach auch eher mühselig.
Wachs Hödl bietet eine tolle Alternative: unter dem Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ kann hier jeder Imker sein eigenes Bienenwachs beim Profi verarbeiten lassen. Dies ist auch für Bio zertifizierte Imkereien möglich. Die Verarbeitung erfolgt am letzten Stand der Technik und jedes Wachs wird natürlich erhitzt und keimfrei gemacht. Die Qualitätskontrolle erfolgt, wenn gewünscht, durch den Imker selbst, da dieser beim ganzen Produktionsprozess dabei sein kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch unter unserer Kategorie „Mittelwände aus dem eigenen Bienenwachs“. Bei Wachs Hödl kann jeder seine Mittelwände gießen lassen. Dies kann für den kleinen Imker ab 20 kg bis zum größten Imker mit einigen hunderten Kilos gemacht werden.
Mittelwände gießen oder Mittelwände walzen – welche Methode ist die Beste?
Nun aber zum eigentlichen Thema. Was ist nun das bessere Verfahren?
Bei beiden Verfahren ist eine gewisse Vorarbeit notwendig. Zuallererst muss das Bienenwachs geschmolzen werden. Hierbei ist zu beachten, dass am besten nur Edelstahl mit Bienenwachs in Verbindung gebracht werden soll. Bitte verwenden Sie kein verzinktes Gefäß oder dergleichen, weil es sonst zu Oxidationen bzw. Verfärbungen in dem grauen Bereich beim Bienenwachs kommen kann. Ebenfalls sollte das Bienenwachs gereinigt und auf Temperatur gebracht werden. Die Erhitzung ist sehr wichtig, um eventuelle Krankheitserreger oder dergleichen im Bienenwachs zu vermeiden. Bitte beachten Sie jedoch auch, dass eine zu hohe Temperatur dem Bienenwachs schadet. Bei zu hoher Erhitzung kann sich Bienenwachs dunkel verfärben. Man kann das mit dem Rösten von Zucker vergleichen. Hat man nun das gereinigte Bienenwachs fertig, stellt sich nur mehr die Frage, welche Herstellung sich besser für die Mittelwände eignet. Hier die beiden Verfahren im Vergleich.
Mittelwände walzen
Mittelwände walzen ist ein lang bekanntes, bewährtes Verfahren.
Vorteile beim Mittelwände walzen:
- Auch im kalten Zustand sehr elastisch.
- Gut für die Kerzenherstellung geeignet.
Nachteile beim Mittelwände walzen:
- Durch die Elastizität der Mittelwand ist der Sitz dieser im Rähmchen nicht so stabil wie bei einer gegossenen Mittelwand.
- Das Zellenbild kann je nach Produktionsart leicht verzerrt sein.
- Verfahren im Profibereich teilweise schwierig für die Eigenwachsverarbeitung anzuwenden.
Mittelwände gießen
Gegossene Mittelwände sind heutzutage wohl weiterverbreitet. Durch die Weiterentwicklung im Herstellungsverfahren können gegossene Mittelwände rationell hergestellt werden.
Vorteile beim Mittelwände gießen:
- Exaktes Zellenbild
- Sehr formstabil durch das Gießverfahren
- Optimal geeignet für die Eigenwachsumarbeitung
Nachteile beim Mittelwände gießen:
- Im kalten Zustand leicht brüchig
Expertentipp: Egal, ob Sie Mittelwände gießen oder walzen, diese sollten immer im warmen Zustand verarbeitet werden. Es empfiehlt sich die Mittelwände vor dem Verarbeiten auf Zimmertemperatur zu bringen, um auch das Brechen der Mittelwände im kalten Zustand zu vermeiden.
Mittewände gießen und Mittelwände walzen - Fazit
Mittelwände gießen oder Mittelwände walzen - jedes Verfahren hat Vor- und Nachteile, wobei sich das Mittelwände gießen immer mehr durchsetzt. Wenn Sie weitere Fragen zu der Herstellung von Mittelwänden haben, zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrem Anliegen weiter. In unserem Shop können Sie fertige Mittelwände kaufen.